Emotional-
Entgiftungsprogramm

Positive emotionale Energie ist der Schlüssel zu Gesundheit, Glück und Wohlbefinden. Je mehr Ihre Emotionen positiv sind, desto besser wird Ihr Leben in allen Bereichen sein.

Mehr erfahren

Emotional-Entgiftungsprogramm

Positive emotionale Energie ist der Schlüssel zu Gesundheit, Glück und Wohlbefinden. Je mehr Ihre Emotionen positiv sind, desto besser wird Ihr Leben in allen Bereichen sein.

Emotional-Entgiftungsprogramm

Wir hören, wie wichtig es ist, Umweltgifte zu entgiften, aber es gibt noch eine andere Art von versteckten Giften. Eines, das sich buchstäblich an unsere Emotionen bindet.

Ein emotionales und psychologisches Trauma kann Stress verursachen und zu schmerzhaften Gefühlen und emotionaler Toxizität führen. Emotionale Toxizität hat große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Beziehungen. Es kann schwierig sein, diese Gefühle und Emotional Toxizität zu überwinden, doch mit der Hilfe des Emotional-Entgiftungsprogramm kann man sie heilen.

Die meisten Menschen bringen ein Trauma durch eine gefährliche oder lebensbedrohliche Situation wie einen Krieg, einem gewalttätigen Angriff, Vergewaltigung, Missbrauch oder Nahtoderfahrungen in Verbindung. In Wirklichkeit aber gibt es eine Reihe anderer, weniger offensichtlicher Erfahrungen, die traumatisch sein können und die das Potenzial haben, unser Leben ernsthaft zu stören. Zum Beispiel kann anhaltender Stress in einer ungesunden Beziehung zu Traumasymptomen führen. Dinge, wie der Umgang mit einer schweren Krankheit bei einem selbst oder einem Familienmitglied, der Tod eines nahestehenden Menschen, das Zerbrechen einer wichtigen Beziehung, sogar der Verlust eines Arbeitsplatzes oder das Verlassen einer Gemeinschaft, die einem sehr wichtig ist, können traumatisch sein.

Über das Programm

Emotionale Toxizität ist eine Ansammlung von jahrelangen, unverarbeiteten, emotionalen Verletzungen. Emotionale Verletzungen resultieren aus jeder Erfahrung, bei der jemand das Gefühl hat, dass sein Leben oder sein Wohlergehen bedroht ist. Zu diesen Erfahrungen gehören die Beschämung eines jungen Menschen durch ein Elternteil oder einen Lehrer, die Belästigung oder Prügel eines Kindes, der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Scheidung, der plötzliche Tod eines geliebten Menschen oder ein lebensverändernder Unfall.

Im Zusammenhang mit einer Beziehung kann ein emotionales Trauma auftreten, wenn ein Partner manipulativ ist oder sich so verhält, dass er seinen Partner von Freunden und Familie isoliert oder ihn mit Schweigen bestraft. Auch dann kann ein emotionales und psychologisches Trauma auftreten, wenn ein Partner körperlich oder sexuell missbraucht oder sein Eigentum zerstört.

Ein Trauma ist eine emotionale Reaktion auf ein belastendes Ereignis, das erhebliche Angst, Verwirrung, Hilflosigkeit oder Dissoziation verursacht.
Traumata können im Körper gespeichert werden und noch Jahre später zu körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Nervosität, chronischen Schmerzen und Dissoziation führen.

Unabhängig davon, ob das Trauma in der Kindheit oder im Erwachsenenalter auftrat, verändert es Ihre Wahrnehmung von sich selbst und Ihrer Welt. Wenn Sie jung waren, als das Trauma geschah, werden Sie wahrscheinlich mehr Narben haben, weil Sie verletzlicher waren und weniger Fähigkeiten zur Bewältigung hatten.

Dieses Programm befasst sich mit den Ursachen emotionaler Toxizität durch Trauma und den besten Möglichkeiten, sie zu entgiften.
Das Programm hilft Ihnen, die mentalen, kommunikativen und verhaltensbezogenen Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie benötigen, um Ihr emotionales Bewusstsein zu verbessern, sich auszudrücken und mit anderen in Kontakt zu treten.

Wenn Sie ein ungelöstes Trauma in Ihrem Leben haben, sind Sie sicher nicht allein. Das Emotional Entgiftungsprogramm bietet Ihnen Möglichkeiten, wie Sie das Trauma ansprechen und heilen können und wie Sie die Auswirkungen, die es auf Ihr Leben und Ihre Beziehungen hat, verändern können. Weiterhin, wie Sie Ihre Gefühle erfolgreich ausdrücken können und Wege finden, sie zu regulieren und die Kontrolle zu behalten, ohne kalt und distanziert zu werden. Zusätzlich bietet es Ihnen die Fähigkeit, Ihr Bewusstsein und Ihre Emotionsregulation zu steuern und Ihre emotionale Intelligenz zu stärken.

Das Emotional Entgiftungsprogramm wurde entwickelt, um emotionale Toxizität zu entgiften.
Unser menschlicher Instinkt besteht darin uns zu schützen. Wir tun das oft, indem wir Wege finden uns abzuschotten, indem wir leugnen, dass wir verletzt wurden, uns von dem schmerzhaften Ereignis distanzieren oder die Erinnerung an das Trauma verdrängen.

Symptome eines emotionalen Traumas im Körper
Unbewältigte emotionale Traumata können sich auf vielerlei Weise zeigen:

  1. Unfähigkeit, Gefühle zu empfinden
  2. Emotionen auf extreme Art und Weise empfinden
  3. Keine Grenzen zu haben
  4. Negative Selbstgespräche
  5. Schlechtes Selbstwertgefühl/Selbstwertschätzung/Selbstbild
  6. Das Gefühl, nicht würdig zu sein oder die Dinge zu verdienen, die man sich wünscht
  7. Über alles nachdenken (sich mit der Vergangenheit oder der Zukunft beschäftigen)
  8. Zufriedene Menschen (immer ja sagen, auch wenn man eigentlich nein meint)
  9. Sich chronisch in negativen Zuständen gefangen fühlen (einschließlich Traurigkeit, Angst, Depression, Frustration, Wut)
  10. Angst vor Verpflichtungen (die Sie daran hindert, sich so zu engagieren, wie Sie es möchten)
  11. Angst vor dem Verlassenwerden (die Sie daran hindert, Situationen zu verlassen, die Ihnen nicht mehr dienlich sind)
  12. Suchtverhalten
  13. Unfähigkeit, mit Konflikten umzugehen
  14. Angst
  15. Verwirrung
  16. Depression oder die Überzeugung, dass wir keinen Wert haben
  17. Übermäßige Schuldgefühle
  18. Unberechenbarkeit
  19. Stimmungsschwankungen
  20. Schwierigkeiten bei der Emotionsregulierung
  21. Zunehmende körperliche Stresssymptome wie Kopf- oder Magenschmerzen
  22. Müdigkeit
  23. Schuldgefühle, Hilflosigkeit oder Hoffnungslosigkeit
  24. Emotionen sind eine der häufigsten Formen, in denen sich ein Trauma manifestiert. Zu den häufigen emotionalen Symptomen eines Traumas gehören Verleugnung, Wut, Traurigkeit und emotionale Ausbrüche. Traumaopfer können die überwältigenden Emotionen, die sie erleben, auf andere Quellen wie Freunde oder Familienmitglieder umlenken. Dies ist einer der Gründe, warum ein Trauma auch für Angehörige schwierig ist. Es ist schwer jemandem zu helfen, der einen von sich stößt, aber das Verständnis der emotionalen Symptome, die nach einem traumatischen Ereignis auftreten, kann helfen, den Prozess zu erleichtern.
  25. Versuch, Gefühle zu betäuben. Möglicherweise greifen Sie zu ungesunden oder sogar gefährlichen Methoden der emotionalen Betäubung, wie z. B. Alkohol, Drogen oder Selbstverletzungen.
  26. Sich von anderen Menschen abgekapselt fühlen
  27. Wenn Sie bemerken, dass Sie sich von Familie und Freunden zurückziehen und isoliert bleiben, könnte dies ein Zeichen für ein emotionales Trauma sein. Es kann schwierig sein, mit anderen in Kontakt zu treten, wenn Sie Schock, Traurigkeit oder Schuldgefühle im Zusammenhang mit dem Trauma empfinden.
  28. Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen aufgrund von Traumata können eine gesunde Beziehung erschweren. Es kann sein, dass Sie häufig Konflikte haben oder auf scheinbar kleine Situationen innerhalb der Beziehung überreagieren, wenn Sie diese als irgendwie bedrohlich empfinden.
  29. Ein Trauma kann dazu führen, dass Sie nicht bereit sind, sich auf die Unterstützung Ihres Partners zu verlassen. Anstatt Ihre Gefühle mitzuteilen, isolieren Sie sich möglicherweise und bauen eine Mauer auf, was zu Problemen führt.
  30. Da ein Trauma zu Gefühlen des Verrats führen kann, halten Sie möglicherweise ständig Ausschau nach Anzeichen dafür, dass Ihr Partner Sie betrügt oder schlecht behandelt.

Letztendlich sind die Auswirkungen eines unbehandelten Traumas nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre intimen Beziehungen sehr schädlich.

Die Heilung eines Traumas ist, genau wie die Heilung eines gebrochenen Arms, für ein gesundes, funktionierendes Leben unerlässlich. Wenn Sie sich auf ein geheiltes Leben zubewegen und sich auf Ihre eigene Ganzheit ausrichten, kommen Sie mehr in der Gegenwart an und schaffen Raum für Verbindung, Intimität und Freiheit.

Eines der Probleme mit gefangenen emotionalen Traumata im Körper ist, dass sie unser Denken und Handeln übernehmen, ohne dass wir es merken. Wir können in unserem Denken und Handeln so sehr desensibilisiert werden, dass wir nicht mehr erkennen, dass es einen Ausweg gibt.

Ein gefangenes emotionales Trauma ist nichts anderes als eine biochemische Toxizität.

Ein unverarbeitetes Trauma wird nicht nur im Unterbewusstsein und im Gedächtnis „gespeichert“, sondern auch im gesamten Körper.

Der Körper speichert diese Traumata im physischen Körper, und wenn sie sich mit der Zeit ansammeln, beginnen wir, die schädlichen Auswirkungen dieser emotionalen Traumata auf die geistige und körperliche Gesundheit zu erkennen.

Trauma betrifft jeden Menschen irgendwann und auf unterschiedliche Weise.

Emotionale Toxizität wirkt sich auf den Körper und die Gesundheit auf ähnliche Weise aus wie chemische Toxizität. Diese Art von Toxizität, die ihre Wurzeln in emotionalen Traumata hat, wird in ihrer negativen Auswirkung auf die Gesundheit und die Art und Weise, wie die Identität unser Verhalten in der Welt beeinflusst, oft unterschätzt.

Wissenschaftler haben heute mehr Beweise als je zuvor, die die enge, verflochtene Beziehung zwischen Geist und Körper aufzeigen. Wir sehen dies am Einfluss der Darmgesundheit auf unsere geistige Gesundheit, aber auch an den sehr realen körperlichen Manifestationen von psychischem Stress und Trauma auf den Körper – Verspannungen, Herzklopfen, Zittern, Schmerzen – insbesondere bei Traumata, die von der Person, die sie erlebt hat, nicht vollständig verarbeitet oder sogar anerkannt wurden.

Das vielleicht extremste Beispiel dafür, wie sich ein Trauma auf den Körper auswirken kann: Nach Untersuchungen von Kelly Turner, Ph.D., geben unheilbar kranke Krebspatienten, die eine unerwartete Remission erfahren haben – also ihre Krankheit trotz aller Widrigkeiten besiegt haben – oft an, dass der Abbau von emotionalem Stress oder Trauma einer der Schlüsselfaktoren für ihre Heilung war.

Es mag einschüchternd wirken, sich Hilfe zu holen, aber Sie können so viel gewinnen.

Wenn Sie jemanden zum Reden brauchen, sind wir bereit und in der Lage, Ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen zu helfen, mit denen Sie oder ein geliebter Mensch konfrontiert sind. Senden Sie uns eine E-Mail an info@denoir- praxis.de oder rufen Sie uns an unter +49 170 4166155.

Programm Vorteile:

  • Das Unbewältigte auflösen
  • Verstehen Sie das Trauma und seine Auswirkungen
  • Erzählen Sie Ihre Geschichte
  • Ihre Gefühle besser verstehen und sie mitzuteilen, ohne dabei die Gefühle anderer zu übergehen oder mit Füßen zu treten. Dieses empfindliche Gleichgewicht kann erlernt und geübt werden.
  • Erforschen Sie Ihre Überzeugungen – sind sie hilfreich oder hinderlich? Lernen Sie, sich Ihrer Gefühle und deren Auswirkungen auf Ihre anderen Emotionen, Erkenntnisse und Ihr Verhalten bewusster zu werden.
  • Entwickeln Sie Zeugenbewusstsein
  • Teilen Sie den Auslöser mit
  • anhaltende Unsicherheiten und Vertrauensprobleme aufarbeiten
  • Überwindung von Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen
  • verstehen, dass der Missbrauch nicht Ihre Schuld war
  • Entwickeln Sie emotionale Widerstandsfähigkeit
  • sich leicht und natürlich von aufgestauten Emotionen zu befreien
  • Lernen Sie neue Wege der Selbstberuhigung
  • Entwickeln Sie neue selbstfürsorgliche Verhaltensweisen. All diese Selbstliebe wird sich auch auf Ihre Beziehungen auswirken.
  • Ihre Programmtage sind vollgepackt mit Einzelsitzungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Team von Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung in ganzheitlicher Wellness und ganzheitlichem Wohlbefinden wird Sie auf einer bedeutenden persönlichen Reise begleiten, um loszulassen, zu heilen, Zugang zu tiefen Teilen Ihrer Psyche zu finden, Ihr Potenzial zu maximieren und sich mit dem Göttlichen in Ihnen zu verbinden.
  • Sie erhalten alle Werkzeuge und Informationen, um die Energien gefangener Verletzungen und Emotionen zu befreien, und Sie werden mit einem gesteigerten Bewusstsein, gesteigerter Vitalität und neuen Wahrnehmungen nach Hause zurückkehren.
  • Emotional Entgiftungsprogramm Sitzungen bieten Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Gefühle verarbeiten und neue Denkweisen nach einem Trauma erlernen kö Weiterhin bietet Ihnen das Programm ausführliche Informationen, damit Sie ein Verständnis für Traumasymptome entwickeln und lernen, wie Sie damit umgehen können. Mit der Zeit können Sie das Trauma hinter sich lassen und beginnen, das Leben auf eine neue Weise zu sehen.
  • Je nach Schweregrad Ihrer Emotionalverletzungen, können auch Bücher und Artikel zur Selbsthilfe hilfreich sein.
  • Statt ängstlich zu sein oder eine negative Weltanschauung zu haben, werden Sie anfangen, Hoffnung für die Zukunft und ein Gefühl der Sicherheit im gegenwärtigen Moment zu haben.
  • Ihr eigener Gesundheitsmentor werden und genau zu wissen was zu tun ist, wenn Sie sich niedergeschlagen oder gestresst fühlen.
  • Sie lernen die Fähigkeit zu entwickeln, wie Sie auch in stressigen Situationen positiv denken kö
  • Wir werden unsere persönlichen Entdeckungen und Werkzeuge mit Ihnen teilen, die uns geholfen und unser Leben zum Besseren verändert haben.
  • Wenn Sie geheilt sind und sich mit unterstützenden Menschen umgeben, werden Sie feststellen, dass Sie wieder eine liebevolle Beziehung führen können, ohne dass die Symptome eines emotionalen und psychologischen Traumas die Beziehung zu Ihrem Partner beeinträchtigen.
  • Zwischenmenschliche Traumata hinterlassen ihr Vermächtnis in Form von dauerhaften Überzeugungen und Verhaltensmustern, die es Ihnen erschweren, wirklich liebevolle und authentische Beziehungen zu finden und zu pflegen. Wenn Sie sich dieser Muster bewusst werden, können Sie beginnen anders zu denken und zu handeln, sich selbst mehr Respekt, Schutz und Selbstliebe zu geben und klügere Entscheidungen über Beziehungen und Partnerschaften zu treffen.
  • Sie können lernen, keine Beziehungsgespräche zu führen, wenn Sie getriggert werden, und ein gesteigertes Selbstwertgefühl entwickeln, das Sie weniger empfindlich für Konflikte und Ablehnung macht. Im Laufe der Zeit werden Sie weniger geneigt sein, auf Höhen und Tiefen in Beziehungen mit primitiven Notfallreaktionen zu reagieren.

Ursachen für emotionale Toxizität

Die Ursachen für emotionale Toxizität sind sehr unterschiedlich. Aber oft werden diese Emotionen gespeichert, wenn wir ein Trauma erleben.

Die gespeicherte emotionale Toxizität ist nicht mehr oder weniger, je nachdem, wie „schlimm“ wir die Situation im Nachhinein empfinden. Es kommt darauf an, wie die Situation zum Zeitpunkt des Geschehens wahrgenommen wurde.

Einige der hochkomplexen emotionalen Probleme haben ihre Wurzeln in einem Entwicklungstrauma. Entwicklungstraumata können übersehen werden, weil sie in der Regel nicht mit Erinnerungen verbunden sind. Sie treten in den ersten Lebensjahren auf, im Alter von 0 bis 4 Jahren und werden in der Regel durch einen Mangel an Bindung verursacht. Zu wenig menschliche Berührung und Zuneigung (Küsse, Streicheleinheiten) können ein Baby oder Kleinkind traumatisieren, was sich lebenslang auf sein Verhalten auswirkt, wenn es nicht behandelt wird.

Wenn Ihre emotionalen Bedürfnisse als Kind nicht befriedigt wurden, haben Sie wahrscheinlich gelernt, Ihre Gefühle zu unterdrücken oder zu verstecken. Während dies in Ihrer Kindheit ein genialer Bewältigungsmechanismus war, fordert es wahrscheinlich seinen Tribut von Ihrem erwachsenen Ich.

Diese unterdrückten Emotionen können sich als einschränkende Überzeugungen, Unsicherheit oder als geringes Selbstwertgefühl äußern. Ihre Fähigkeit, Liebe zu empfangen und zu geben kann beeinträchtigt sein oder Sie haben nicht die Beziehung, die Sie erleben möchten. Diese und viele andere Blockaden zeigen und hindern Sie daran, sich voll zu entfalten.

Menschen nehmen ihren Zustand oft als „normal“ hin, weil sie ihn schon so lange kennen. Das gilt besonders für Traumata in der Kindheit, weil die Art und Weise, wie man handelt, die einzige sein kann, an die man sich erinnert. Viele Menschen denken: „Ich bin einfach nur ein wütender Mensch“ oder, dass chronische Ängste einfach nur ein Teil ihrer Persönlichkeit sind.

Das Trauma kann ein einmaliges Ereignis sein (z. B. die Scheidung der Eltern aus heiterem Himmel) oder chronisch und andauernd (z. B. jahrelanger Streit der Eltern).

Eine lebhafte oder auch nur teilweise Erinnerung an ein Trauma zu haben bedeutet nicht, dass Sie nicht von etwas Traumatischem betroffen sind. Anstatt nach Erfahrungen zu suchen, kann es hilfreich sein, einfach zu sehen, ob Sie Symptome emotionaler Toxizität aufweisen.

Einige Beispiele für frühkindliche Ereignisse, die ein emotionales Trauma im Körper speichern können und zu emotionaler Toxizität führen

  • Miterleben des Todes eines Familienmitglieds oder eines Haustiers
  • Miterleben, wie sich die Eltern chronisch streiten oder sich auf schmerzhafte Weise scheiden lassen oder physische Trennung von den Eltern in einem zu jungen Alter
  • Von Gleichaltrigen oder Geschwistern schikaniert zu werden
  • Früher oder später Eintritt in die Pubertät
  • Emotionaler Missbrauch
  • Emotionale Vernachlässigung
  • Chaos oder Funktionsstörungen im Elternhaus (z. B. häusliche Gewalt, ein Elternteil mit einer psychischen Erkrankung, Drogen und/oder Alkoholmissbrauch oder Inhaftierung)
  • Zu wenig körperliche Berührung und Zuneigung in den ersten Lebensjahren
  • Stress aufgrund von Existenzängsten
  • Plötzliche und schwere Krankheit
  • Gewalt (zu Hause, in der Schule oder in der Nachbarschaft)
  • Das Aufwachsen in einer dysfunktionalen Familie kann zu traumaähnlichen   Reaktionen und zur Anfälligkeit für emotionale Auslöser und Reaktivität führen
  • Krieg/Terrorismus

Unsere Emotionen sind das Ergebnis unserer Interaktionen mit der Umwelt und mit anderen Menschen. Sie leiten uns durch die vielen verschiedenen Situationen, denen wir im Leben begegnen und motivieren uns, das zu tun, was nötig ist, um unsere Ziele zu erreichen.

Was tun wir, wenn wir unsere Gefühle nicht ausdrücken können? Und wie finden wir Wege, sie zu regulieren und die Kontrolle zu behalten, ohne kalt und distanziert zu werden?

Die Antwort scheint in unserer Fähigkeit zu liegen, unser Bewusstsein und unsere Emotionsregulation zu steuern und unsere emotionale Intelligenz zu stärken.

Wenn wir unsere Emotionen nicht angemessen erkennen und verstehen können, ist es unwahrscheinlich, dass wir unsere Gefühle erfolgreich ausdrücken können.

Wissen Sie, wie Sie sich jetzt gerade fühlen? Oder wie Ihre Gefühle heute Morgen waren?

Emotionen sind entscheidend für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, unsere Orientierung im Leben und das Erreichen unserer Ziele. Aber, wenn wir uns unserer Gefühle vielleicht nicht ganz bewusst sind, können wir sie nicht regulieren oder gar ausdrücken.

Vielen von uns fällt es schwer, ihre Gefühle wirksam auszudrücken. Die Fähigkeit, unsere Gefühle auszudrücken, ist jedoch wichtig für unsere psychische Gesundheit.

Ein emotionales Trauma kann eine ebenso schmerzhafte Wunde in Ihrem Selbstverständnis als ganzes, kohärentes Wesen verursachen. Genau wie eine Wunde am physischen Körper brauchen auch emotionale Verletzungen Pflege und Aufmerksamkeit, damit sie heilen können.

Mit ungelösten Wunden zu leben und die daraus resultierenden Verhaltensweisen in Ihre Beziehungen einzubringen, ist eindeutig nicht förderlich für eine gesunde, glückliche Intimität.

Wenn Ihre emotionale Gesundheit beeinträchtigt wurde und Sie sich weiter durchs Leben schlagen, ohne das Trauma zu bewältigen, werden die Wunden weiter eitern, vor allem in der Art und Weise, wie Sie sich selbst wahrnehmen und behandeln, und sich dann auf Ihre Beziehungen zu anderen Menschen auswirken.

Wenn das Trauma ungelöst bleibt, wird es wahrscheinlich häufige Auslöser geben, die eine emotionale Reaktion hervorrufen – Verhaltensweisen anderer, die ungewollt als Hinweise oder Erinnerungen an das ursprüngliche Trauma wirken. Wenn Sie als Kind zum Beispiel Eltern hatten, die emotional distanziert oder körperlich abwesend waren und Sie sich verlassen fühlten, fühlen Sie sich vielleicht machtlos und zurückgewiesen, wenn Ihr Lebensgefährte zu beschäftigt ist Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken oder wenn Ihr Ehepartner zu spät von der Arbeit nach Hause kommt.

Ihr Lebensgefährte, Ehepartner (oder Ihr Freund, Verwandter, Partner oder Kollege) hat vielleicht nur Ihr höchstes Wohl im Sinn, aber wenn Sie das Leben durch Ihre Narben sehen, erleben Sie Angriffe, wo keine beabsichtigt sind. Wenn Sie sich selbst als unwürdig ansehen, können Sie Ihren Wert in Beziehungen nicht wirksam zum Ausdruck bringen und bewahren.

Das unbewältigte Trauma ist der Filter, durch den Sie die Welt und alle Ihre Beziehungen sehen.

Emotional Entgiftungsprogramm ist für Sie wenn Sie

  • Ihre Beziehungsintelligenz entwickeln möchten, um Ihre Dynamik mit anderen zu verbessern
  • Wenn Sie sich wirklich überwältigt oder negativ fühlen
  • Ihre blinden Flecken identifizieren möchten, die Sie daran hindern, Ihr Traumleben zu leben
  • Die Verantwortung übernehmen möchten, die Programmierung in Ihrem Gehirn zu unterbrechen
  • Wissen möchten, woher chaotische und toxische Beziehungen kommen
  • Ihren Geist entrümpeln möchten
  • inneren Frieden und Klarheit im Denken zurückgewinnen möchten
  • Lernen möchten, wie Sie auch in turbulenten Zeiten mehr Freude und Ausgeglichenheit erleben können
  • Einen Weg zu innerem Frieden und strahlender Stimmung entdecken möchten
  • Wenn Sie oft Gefühle erleben, die Sie nicht einordnen können
  • Das Gefühl haben, nichts ändern zu können
  • Wenn Sie oft Entscheidungen gegen Ihr Bauchgefühl treffen
  • Wenn Sie oft das Gefühl haben, selbst in Ihrem Leben gar nicht so sehr zuhause zu sein
  • Oft denken, Sie könnten einfach ein bisschen glücklicher sein

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass sich Situationen ständig wiederholen?  Vielleicht bringen Sie sich zum Beispiel immer wieder in Situationen, in denen Sie die ganze Arbeit machen. Das kann sich in Beziehungen sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz zeigen. Vielleicht geben Sie mehr, als Sie empfangen.

Übernehmen Sie die Aufgaben, Rollen und Verantwortlichkeiten anderer, um Ihre Angst zu überwinden, sie nicht zu erledigen? Oder vielleicht finden Sie sich in Situationen und Positionen wieder, in denen Sie sich ausgenutzt fühlen. Der Schlüssel ist, die Wiederholungen zu bemerken. Unsere Faustregel lautet: Wenn es dreimal oder öfter vorkommt, gibt es ein Muster, und Sie könnten von einer emotionalen Entgiftung profitieren.

Einige Anzeichen dafür, dass Sie eine emotionale Entgiftung brauchen, sind folgende:

  • Schlaflosigkeit und Albträume
  • Müdigkeit nach sieben bis acht Stunden Schlaf
  • Sie fühlen sich unmotiviert
  • Unruhe
  • Leicht ablenkbar sein
  • Nervosität
  • Stressessen
  • Mangelnde Verbundenheit mit anderen
  • Das Gefühl, durch die Lebensumstände eingeschränkt zu sein
  • Müdigkeit beim Aufwachen
  • Niedriges Energieniveau
  • Geistige Trübung
  • Ständiges Grübeln
  • Chronische Anspannung
  • Beziehungsschwierigkeiten
  • Schwaches Immunsystem
  • Grübeln über die Vergangenheit
  • Sie fühlen sich launischer als sonst
  • Wenig bis kein Interesse an Dingen, die Ihnen früher Spaß gemacht haben
  • Gefühl der Überforderung, wenn Sie Entscheidungen treffen müssen
  • Unerklärliche Reizbarkeit, die zu Wutausbrüchen im Straßenverkehr oder zum Ausrasten gegenüber geliebten Menschen führen kann
  • Unangemessenes reagieren auf kleine Dinge, z. B. weinen, wenn Sie jemand ärgert
  • Der Wunsch, sich von geliebten Menschen zurückzuziehen
  • Sich wiederholende Umstände

Wenn einige dieser Symptome der emotionalen Überlastung auf Sie zutreffen, ist es vielleicht an der Zeit, sich um Ihr emotionales Wohlbefinden zu kümmern.

Um mehr über Trauma zu erfahren, empfehle ich Ihnen mein Buch „Das kleine Buch der emotionalen Entgiftung und Heilen“ zu lesen.

Jetzt anfragen!

Erfahren Sie mehr über dieses Programm:
Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung!

Beratung anfragen
Beratung anfragen
Beratung anfragen

Praxis

Konzept

Angebote