Wellness

Unsere Wellness-Programme basieren auf einem ganzheitlichem Fokus auf das individuelle Wohlbefinden und umfassen sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentalen, emotionalen und spirituelle Komponenten, die die gesamte menschliche Erfahrung ausmachen.

Mehr erfahren

Wellness

Unsere Wellness-Programme basieren auf einem ganzheitlichem Fokus auf das individuelle Wohlbefinden und umfassen sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentalen, emotionalen und spirituelle Komponenten, die die gesamte menschliche Erfahrung ausmachen.

Wellness ist eine Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Körper, Geist und Ihrer Seele

Unsere Gesellschaft und unsere medizinische Gemeinschaft haben Gesundheit und Wellness im Allgemeinen durch die Linse der körperlichen Gesundheit und nicht der geistigen und emotionalen Gesundheit betrachtet und gute Gesundheit und Wellness hauptsächlich durch das Fehlen von Krankheit oder Behinderung definiert.

Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Wohlbefinden und Wellness ein:

Wohlbefinden umfasst mehr als nur die körperliche Gesundheit. Es berücksichtigt die gesamte Person, sowohl den Körper, als auch den Geist und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit

Es gibt keinen Konsens über eine einheitliche Definition des Wohlbefindens aber es besteht allgemeines Einvernehmen darüber, dass das Wohlbefinden zumindest das Vorhandensein positiver Emotionen, mentaler Zustände und Stimmungen (z. B. Zufriedenheit, Glück), das Fehlen negativer Emotionen (z. B. Depression, Angst), Lebenszufriedenheit, Erfüllung und positives Funktionieren umfasst.

Wohlbefinden ist ein Zustand, der damit zusammenhängt, wie Sie Ihr Leben wahrnehmen.

Ja, Sie treiben viermal pro Woche Sport, essen gut und meditieren vor dem Schlafengehen. Aber sind Sie auch glücklich und erfüllt?

Fühlen Sie sich geistig und körperlich stark?

Sind Sie mit sich selbst und Ihren Beziehungen zu anderen zufrieden?

Natürlich gehen Gesundheit und Wohlbefinden Hand in Hand aber kurz gesagt ist Wohlbefinden die Summe von Gesundheit und Glück, die sich nicht nur aus einer guten Kondition oder guten Lebensgewohnheiten ergeben, sondern auch aus Ihren Lebensbedingungen, sozialen Beziehungen, der Qualität Ihrer Beziehungen, Ihrer Arbeitssituation und Ihrer geistigen und emotionalen Gesundheit.

Vereinfacht ausgedrückt kann Wohlbefinden als ein Zustand guter Gesundheit, Glück, Erfüllung und Sinnhaftigkeit beschrieben werden, in dem man sein Leben positiv beurteilt, sich engagiert fühlt und das Gefühl empfindet, sehr gesund und voller Energie zu sein.

Was sind die Vorteile des Wohlbefindens?

Die Vorteile, die sich aus dem Erreichen von Wohlbefinden ergeben, sind ziemlich selbsterklärend: Sie reichen vom Gefühl der Sicherheit und Erfüllung über die Verbesserung von Beziehungen bis hin zum Altern in Würde und natürlich zu einem längeren, gesunden und glücklicheren Leben.

Was sind Fragen des Wohlbefindens?

Da Wohlbefinden so viele Aspekte des Lebens berührt und eine starke mentale/emotionale Komponente beinhaltet, sind Wohlbefindens- Themen äußerst vielfältig.

Finanzieller Stress ist ein Problem des Wohlbefindens, ebenso wie Burnout durch Überarbeitung.

Soziale Isolation, schwierige Lebensbedingungen oder ein schlechter Gesundheitszustand wirken sich auf das Wohlbefinden eines Menschen aus.

Deshalb ist es wichtig, nicht nur das Wohlbefinden zu kultivieren (durch Sport, gesunde Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel usw.), sondern auch Fähigkeiten und gesunde und harmonische Beziehungen zu schaffen und zu pflegen, die uns glücklich und erfüllt machen.

Emotionales Wohlbefinden ist genauso wichtig wie körperliches Wohlbefinden!

Wellness ist eine Reise und kein Ziel. Wellness ist ein aktiver Prozess, bei dem sich die Menschen bewusstwerden, dass sie ein erfolgreicheres Leben führen wollen und entsprechende Entscheidungen treffen.

Ähnlich wie das Wohlbefinden ist Wellness mehrdimensional – es umfasst körperliche, körperliches Wohlbefinden (Erkennen des Bedarfs an körperlicher Aktivität, gesunder Ernährung und Schlaf) geistige, soziale, emotionale emotionales Wohlbefinden (effektive Lebensbewältigung und befriedigende Beziehungen) und sogar finanzielle Wellness -, aber es ist die aktive, verhaltensorientierte Dimension von Wellness, die es vom Wohlbefinden unterscheidet.

Wellness und Wohlbefinden gehen Hand in Hand. Sie sind wie Geschwister verwandt, aber verschieden.

Beide haben mit Gesundheit, Glück und sogar Schönheit zu tun und beide sind für die Erhaltung einer guten Gesundheit unerlässlich – aber sie sind nicht ganz dasselbe.

Wellness trägt zum Wohlbefinden bei und ein Gefühl des Wohlbefindens führt oft zu weiteren Wellness-Gewohnheiten. Wellness ist eher auf die körperliche Gesundheit ausgerichtet, während Wohlbefinden die geistige und emotionale Gesundheit betont

Kurz gesagt, Wellness ist eine Praxis, die zu größerer geistiger, emotionaler und körperlicher Gesundheit führen kann – also zu Wohlbefinden.

Unser Ansatz für Wellness- und Wohlbefinden beinhaltet die Schaffung von Ganzheit und Harmonie in einer Person und fördert die Verbindung und das Zusammenwirken von Geist, Körper und Seele als ein kraftvolles System zur Heilung einer Person.

Was sind die Vorteile von Wellness?
Wellness-Praktiken können sich in vielerlei Hinsicht positiv auf Ihr Leben auswirken: Sie machen Sie gesünder und körperlich fitter und verbessern Ihr Selbstwertgefühl.

Was sind Wellness-Themen?
Wellness-Probleme sind in der Regel solche, die sich auf Ihre körperliche Gesundheit beziehen. Sie sind oft ein Zeichen für ein Ungleichgewicht, das durch Ihren Lebensstil, Ihre Gene oder Ihre Umwelt verursacht wird. Dazu gehören alltägliche Gesundheitsprobleme wie saisonale Allergien, globale Probleme wie Fettleibigkeit aber auch Chronische Gesundheitsprobleme wie, Fibromyalgie, anhaltende Erschöpfung, Krebs, Demenz und neue Gesundheitsprobleme wie Glutensensitivität oder der hohe Anteil von Zucker in unserer Ernährung.

Warum Wohlbefinden wählen?

Wir möchten Sie ermutigen, den Weg des Wohlbefindens zu wählen, um eine befriedigendere und nachhaltigere Reihe gesunder Praktiken zu finden. Sie werden feststellen, dass es viel erfüllender ist, sich darauf zu konzentrieren, Ihrem ganzen Wesen die Aufmerksamkeit und Pflege zukommen zu lassen, die sie verdienen, als einfach nur Sport zu treiben.

Überlegen Sie, was Sie von guten Sportübungen haben und fügen Sie dann noch einen ruhigen Geist, einen guten Schlaf, drei gesunde Mahlzeiten an einem Tag hinzu und eine reife Gesunden Beziehungen – all diese Dinge zusammen ergeben eine Praxis des Wohlbefindens.

Dennoch müssen Wellness und Wohlbefinden nicht ausschließlich existieren! Wir sind der festen Überzeugung, dass körperliches Wohlbefinden ein wichtiger Aspekt bei der Suche nach einem umfassenderen Gefühl des Wohlbefindens ist.

Körperliches Wohlbefinden sollte jedoch nur als ein Teil des Puzzles betrachtet werden und nicht als das ganze Puzzle.

Um Wohlbefinden in unserem Leben zu finden, bedarf es einer Reihe spezifischer Erfahrungen und diese Erfahrungen summieren sich zu einer Veränderung des Selbst. Es ist schwierig, positive Veränderungen an sich selbst vorzunehmen, ohne nach Möglichkeiten zu suchen, Erfahrungen zu machen, die Wachstum und positives Lernen fördern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wellness-Programme

Wellness-Programme – ein ganzheitlicher Fokus auf das individuelle Wohlbefinden, das nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die mentalen, emotionalen und spirituellen Komponenten umfasst, die die gesamte menschliche Erfahrung ausmachen.


Emotionen, Wellness und Wohlbefinden

Alles, was wir je erlebt haben, ist in unserem Gehirn in Form von Erinnerungen gespeichert. Wir können schnell darauf zugreifen, indem wir uns mit unseren körperlichen Empfindungen und unseren Emotionen verbinden.

Die wichtigsten Emotionen im Zusammenhang mit schwierigen Ereignissen in unserem Leben sind Traurigkeit, Ärger, Groll, Wut und Aggression. Wenn wir uns mit den Erinnerungen verbinden, die diese Emotionen auslösen, können wir emotionale Wunden identifizieren, die wir in unserer Kindheit erlitten haben.

Von klein auf lernen wir, uns zu sehen, „wie andere uns sehen“, uns zuzuhören, „wie andere uns zuhören“, uns zu schätzen, „wie andere uns schätzen“, uns zu respektieren, „wie andere uns respektieren“, nach der Anerkennung zu suchen, die wir als Kinder zu erwarten gelernt haben.

Wenn wir uns nicht gesehen, gehört, geschätzt, respektiert oder gewürdigt gefühlt haben, ist unser Selbstvertrauen beschädigt und damit auch unsere Fähigkeit, auf ähnliche Ereignisse und Situationen auf gesunde Weise zu reagieren. Wir werden jedes Mal, wenn wir unter Stress stehen, die gleichen Verhaltensmuster wiederholen.

Alles, was wir lernen, was wir erleben und was wir fühlen, trägt dazu bei, unsere Persönlichkeit zu formen und unsere Art, auf ähnliche Ereignisse zu reagieren. Wenn unser Körper die Fähigkeit hat, sich selbst zu regulieren, dann haben wir auch die Fähigkeit, unsere Gefühle zu transformieren und zu heilen. Alles kann wiederhergestellt werden, auch emotionale Wunden.

Programme und Retreats zum Thema:

Massagen &
Achtsamkeit

Details

Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden Programm

Details

Verjüngungs-
Retreat-Programm

Details

Gewichtskontrolle- und
Entgiftungsprogramm

Details

Master
Entgiftungsprogramm

Details

Leben-Umwandlung
Retreat-Programm

Details

Transformation, Langlebigkeit & Well-Aging Retreat/Programm/Kurs

Details

Revitalisierung
Basis-Programm

Details

Revitalisierung
Premium-Programm

Details

Emotional-
Entgiftungsprogramm

Details

Emotionale Heilung
Programm

Details

Beziehungs- und
Lebensberatungs-
Programm

Details

Menopause
Programm

Details

Das Wissen um den Ursprung unserer emotionalen Wunden gibt uns das Verständnis, das wir brauchen, um Beobachter unserer Reaktionen zu werden. Dies ermöglicht es uns einen Schritt zurückzutreten und zu entscheiden, was in der jeweiligen Situation am besten zu tun ist.

Sind Sie bereit zu lernen, auf Ihren Körper zu hören?

Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt
Kontakt zu uns

Praxis

Konzept

Angebote